Content-Management-System: Erstellen, bearbeiten und organisieren Sie Ihre Digital Signage-Assets in einem Dashboard.
Inhaltsvorlagen: Ziehen Sie Ihre Texte, Fotos und Videos per Drag-and-Drop in Vorlagen, die Ihre digitale Beschilderung sauber und professionell aussehen lassen – ganz ohne Codierung.
Dynamische Inhalts-Feeds: Ziehen Sie externe Inhaltsquellen ein, die automatisch aktualisiert werden, wie z. B. lokales Wetter, Flugverfolgung, Veranstaltungslisten und Sportergebnisse.
Digitaler Concierge: Lassen Sie Gäste über einen Touchscreen mit Ihren Digital Signage-Inhalten interagieren und geben Sie ihnen die Möglichkeit, Restaurantreservierungen zu buchen, eine digitale Karte zu erkunden, Veranstaltungspläne einzusehen und vieles mehr.
Merkmale der Tagungsräume: Speziell für Tagungen und Konferenzen entwickelte Funktionen können Hotels mit vielen Veranstaltungen einen Mehrwert bieten. Gebrandete Vorlagen, Beschilderung von Veranstaltungsräumen und digitale Whiteboards können die Teilnehmer motivieren und informieren.
Erstellung von Inhalten: Einige Anbieter von Digital Signage bieten Dienste zur Erstellung von Inhalten an, bei denen ein Grafikdesigner Inhalte für Sie basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Spezifikationen erstellt.
Gehäuse und Displays: Ein Flachbildfernseher oder Computermonitor ist nicht immer die beste Hardware, um Digital Signage zu präsentieren. Ziehen Sie stattdessen die Verwendung von Hightech-Touchscreens und langlebigen Gehäusen in Betracht, die so konstruiert sind, dass sie häufigem Gebrauch und Umwelteinflüssen wie Hitze und Feuchtigkeit standhalten.