Was gefällt Ihnen am besten?
MEWS hat die Art und Weise, wie wir unser Gastgewerbe managen, grundlegend verbessert. Die Plattform bietet ein außergewöhnliches Gästeerlebnis von der Buchung bis zum Check-out und sorgt für ein nahtloses Erlebnis für Gäste und Mitarbeiter. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die täglichen Abläufe intuitiv und reduziert den Lernaufwand für Teammitglieder aller Ebenen. Die offene API-Integration ist ein großer Vorteil und ermöglicht es uns, MEWS mühelos mit unseren anderen Systemen wie Runnr.ai, Buchhaltungssoftware und CRM-Tools zu verbinden. Dies hat die Effizienz deutlich verbessert und den manuellen Aufwand reduziert. Das MEWS POS ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Es ist äußerst benutzerfreundlich und ermöglicht es den Mitarbeitern, Bestellungen in bemerkenswerter Geschwindigkeit abzuwickeln, was in Spitzenzeiten entscheidend ist. Das intuitive Design minimiert Fehler und gewährleistet einen reibungslosen und schnellen Service für Gäste, egal ob im Restaurant, in der Bar oder beim Zimmerservice. Insbesondere die Zimmerservice-Funktion ist perfekt auf Gäste und Mitarbeiter zugeschnitten und macht das Bestellen bequem vom Zimmer aus einfach, präzise und effizient. Gäste freuen sich über eine übersichtliche Speisekarte und eine schnelle Lieferung, während die Mitarbeiter von einer optimierten Kommunikation und weniger Fehlern profitieren. Der Onboarding-Prozess für neue Benutzer ist hervorragend strukturiert und bietet klare Schulungsressourcen sowie einen reaktionsschnellen Support. Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang ohne Betriebsunterbrechung. Dank seiner Flexibilität lässt sich das System an verschiedene Geschäftsmodelle anpassen, vom Boutique-Hotel bis zum großen Resort. Es ist von unschätzbarem Wert für die zentrale Verwaltung mehrerer Einnahmequellen und Dienstleistungen.
Was gefällt Ihnen nicht oder könnte verbessert werden?
Ein wichtiger Verbesserungsbereich wäre die Ergänzung einer Service-Charge-Funktion, die speziell auf den indonesischen und südostasiatischen Markt zugeschnitten ist. In diesen Regionen sind Service-Charges ein Industriestandard und ein wichtiger Bestandteil der Gästeabrechnungsstruktur. Die direkte Integration dieser Funktion in MEWS würde den Finanz- und Betriebsteams viel Zeit sparen. Derzeit sind Workarounds oder manuelle Anpassungen erforderlich, die unnötige Komplexität und das Risiko menschlicher Fehler erhöhen können. Eine integrierte Lösung würde zudem eine bessere Einhaltung lokaler Steuervorschriften gewährleisten und die Berichterstattung vereinfachen, insbesondere für Hotels mit mehreren Filialen wie Restaurants, Bars und Veranstaltungsräumen. Darüber hinaus würde die Erweiterung lokaler Zahlungsintegrationen und die Bereitstellung flexiblerer Steuerkonfigurationsoptionen für verschiedene Länder Südostasiens MEWS für internationale Gastronomiebetreiber noch leistungsfähiger machen.