Canary Technologies und Maestro schließen sich zusammen, um Hoteliers digitale Gästemanagementlösungen anzubieten

Durch die nahtlose Zwei-Wege-Integration können Hotels die sich verändernden Gästebedürfnisse erfüllen

Unternehmenslogo

Canary Technologies, das führende Gästemanagementsystem der Hotelbranche, integriert sich in Maestro PMS, um Hoteliers die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um den sich ändernden Gästebedürfnissen und betrieblichen Herausforderungen gerecht zu werden.

Diese gemeinsame Anstrengung sorgt für eine wechselseitige Integration zwischen Systemen und legt die Leistungsfähigkeit der Gästemanagementlösungen von Canary wie Check-in, Checkout, Upselling, Gästenachrichten, digitales Trinkgeld und digitale Autorisierungen direkt in die Hände der Kunden des Hotelverwaltungssystems von Maestro. Dank dieser neuen Partnerschaft können Hoteliers, die auf Maestro vertrauen, jetzt mit Canary ihren Umsatz steigern, das Gästeerlebnis verbessern und die Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern.

„Die Digitalisierung der Gästereise erfordert neue und innovative Ansätze, und wir sind stolz darauf, uns Maestro PMS anzuschließen, um den Hotelbetrieb zu unterstützen und Hoteliers dabei zu helfen, bessere Gästeerlebnisse zu bieten“, sagte Harman Singh Narula, Mitbegründer von Canary Technologies. „Effizienz und Anpassungsfähigkeit sind im heutigen Geschäftsumfeld für Hotels wichtige Vorteile, und diese Partnerschaft wird Hoteliers neue Möglichkeiten bieten, ihre Wettbewerbsfähigkeit im wiederauflebenden Reisezeitalter nach der Pandemie zu verbessern.“

„Maestro PMS ist stolz, Canary Technologies zu unserem neuesten Integrationspartner zu ernennen“, sagte Warren Dehan, Präsident von Maestro. „In der heutigen neuen Normalität ist es von entscheidender Bedeutung, dass Technologen neue Wege der Zusammenarbeit finden und Hoteliers dabei helfen, reibungslose und unvergessliche Erlebnisse zu bieten, die Gäste dazu bringen, wiederzukommen. Das beginnt damit, Jobs im Gastgewerbe für Mitarbeiter wieder attraktiv zu machen und den Mitarbeitern die digitalen Tools zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um effektiver mit dem Management, den Gästen und untereinander zu kommunizieren. Gemeinsam mit Canary Technologies schafft Maestro ein angenehmeres und produktiveres Arbeitsumfeld und macht den Hotelbetrieb schlanker, effizienter und unterhaltsamer.“

Über Canary Technologies

Canary Technologies modernisiert den Hotel-Technologie-Stack mit seinem preisgekrönten End-to-End-Gästemanagementsystem. Canary digitalisiert alles von der Nachbuchung bis zum Checkout und genießt das Vertrauen von mehr als 20.000 Hoteliers in 75 Ländern, darunter führende globale Marken wie Four Seasons, Choice Hotels, Wyndham Hotels & Resorts und Ace Hotel Group. Canary ist die am besten bewertete Lösung bei HotelTechReport und wurde als einziges Hoteltechnologieunternehmen 2023 zu den innovativsten Unternehmen von Fast Company gekürt Zahlungsbetrug. Die Gästeplattform von Canary umfasst kontaktlosen Check-in/Checkout, Upsells, Gästenachrichten und digitales Trinkgeld. Erfahren Sie mehr unter canarytechnologies.com. Über Maestro PMS Maestro ist die bevorzugte webbrowserbasierte Cloud- und lokale PMS-Lösung für unabhängige Hotels, Luxusresorts, Konferenzzentren, Ferienwohnungen und Gruppen mit mehreren Unterkünften. Das PCI-zertifizierte und EMV-fähige Unternehmenssystem von Maestro bietet eine Webbrowser-Version (oder Windows) mit über 20 integrierten Modulen in einer einzigen Datenbank, einschließlich mobiler und kontaktloser Apps zur Unterstützung einer digitalisierten Gästereise sowie des Personalbetriebs. Die ausgefeilten Lösungen von Maestro ermöglichen es Betreibern, ihre Rentabilität zu steigern, Direktbuchungen voranzutreiben, Abläufe zu zentralisieren und Gästen ein personalisiertes Erlebnis von der Buchung bis zum Check-out und allem dazwischen zu bieten. Seit über 40 Jahren bietet der Diamond Plus Service von Maestro in Nordamerika rund um die Uhr beispiellose Support- und Schulungsdienste, um Hotelgruppen produktiv und wettbewerbsfähig zu halten.