Parques Reunidos optimiert sein Revenue Management mit der KI-gestützten Decision Intelligence-Plattform von FLYR
Der Bedarf an einer intelligenteren Revenue-Management-Lösung
Parques Reunidos, ein weltweit führendes Unternehmen der Freizeit- und Unterhaltungsbranche, besitzt und betreibt weltweit über 55 Parks und verschiedene Unterkünfte. Das breite Portfolio umfasst einzigartige Unterkünfte, von Luxus-Lodges bis hin zu Themenunterkünften, die unvergessliche Erlebnisse an Reisezielen wie tropischen Inseln, Tiersafaris und familienorientierten Abenteuerparks bieten.
Die Vielfalt der Parques Reunidos-Immobilien macht die Umsatzverwaltung zu einer komplexen Herausforderung. Angesichts unterschiedlicher Kundensegmente – von Teilnehmern von Firmenveranstaltungen über Urlauber bis hin zu Familiengruppen – benötigte das Unternehmen eine dynamische, datengesteuerte Lösung zur Preisoptimierung, Nachfrageprognose und Automatisierung des Umsatzmanagements für das gesamte Portfolio.
Der Bedarf an einer intelligenteren Revenue-Management-Lösung
Iliana Cruz, Corporate Director of Performance, Revenue Management & Distribution bei Parques Reunidos, ist verantwortlich für die Preisstrategien, das Revenue Management und die Vertriebsaktivitäten im gesamten Unternehmensportfolio an Parks, Tickets und Unterkünften. Wie sie erklärt, ist die Preisgestaltung über so viele verschiedene Marken und Systeme hinweg eine große Herausforderung. Jede Immobilie und jedes Angebot ist einzigartig und erfordert eine eigene strategische Ausrichtung, um die Vorteile und den Mehrwert optimal zu präsentieren, zu kommunizieren und zu verteilen.
Unser Portfolio umfasst alles von großen Freizeitparks mit ganzjährig hoher Nachfrage bis hin zu kleineren Wasserparks und kulturellen Attraktionen mit saisonalem Besucheraufkommen. Unsere bisherigen Methoden der manuellen Objektverwaltung waren nicht flexibel genug, um sich an die wechselnden Anforderungen der einzelnen Objekte anzupassen, insbesondere wenn Kunden kurz vor ihrem Besuchstermin buchten. Wir brauchten eine Lösung, die der Komplexität unseres Geschäfts gerecht wurde und uns ermöglichte, schneller auf die Nachfrage zu reagieren.
Die Auswahl von FLYR: Schlüsselfaktoren bei der Wahl der Lösung
Die Suche nach der richtigen Revenue-Management-Lösung war Teil einer umfassenden, unternehmensweiten Initiative zur digitalen Transformation durch Iliana und ihr Team. „In den letzten drei Jahren hat das Team von Parques die meisten unserer Prozesse und Systeme harmonisiert, standardisiert und digitalisiert, um ein robusteres Geschäftsmanagement zu ermöglichen. Wir mussten sicherstellen, dass das Team mit den nötigen Systemen und Daten ausgestattet ist, um die Leistung der Lodges und Parks zu optimieren.“
Als Parques Reunidos begann, potenzielle Revenue-Management-Lösungen zu evaluieren, suchte das Unternehmen nach einer Plattform, die sich nicht nur problemlos in die vier verschiedenen PMS-Systeme des Portfolios integrieren ließ, sondern auch leistungsstarke KI-gestützte Prognose- und dynamische Preisfunktionen bot. Die Lösung musste sich an die große Vielfalt unterschiedlicher Unterkunftsangebote anpassen lassen – vom Wohnmobil bis hin zu Luxus-Lodges der Extraklasse mit privaten Saunen. Gleichzeitig musste das Team die Preisoptimierung für Unterkünfte mit unterschiedlichen Saisonspitzen, Kundenprofilen und betrieblichen Herausforderungen problemlos ermöglichen.
„Einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für uns war die Fähigkeit von FLYR, komplexe Portfolios mit mehreren Immobilien und sehr unterschiedlichen Preisanforderungen zu verwalten“, erklärte Cruz. „Wir wollten außerdem eine Lösung, die die Nachfrage prognostizieren kann, um die „No-Brainer“ zu berücksichtigen und sich angesichts unserer begrenzten historischen Daten an den Kundenkontext und das Buchungsverhalten anzupassen.“
Parques Reunidos wählte aus einer ursprünglichen Liste von 20 Anbietern schließlich fünf aus und entschied sich schließlich für FLYR. Grund dafür war der ausgefeilte Machine-Learning-Ansatz, der es der Plattform ermöglicht, aus Datenmustern zu lernen und intelligentere, schnellere Entscheidungen zu treffen. Auch das Team, das hinter der wissenschaftlichen Arbeit steht, war von Vorteil. „Wir suchten einen Anbieter, der mit uns zusammenarbeiten und wachsen kann. Von Anfang an war jeder, mit dem wir bei FLYR zu tun hatten, ein fantastischer Partner.“
Onboarding und Implementierung: Ein reibungsloser Übergang
„Für uns war die Geschwindigkeit, mit der wir den Prozess durchgeführt haben, am wichtigsten. Er verlief superschnell und war super einfach“, so Iván Salas Várez, Revenue-Management-PMO-Experte bei Parques Reunidos. Dank dieses schnellen und praktischen Prozesses konnten Iván und das Team von Parques Reunidos das System mit minimalen Unterbrechungen implementieren, klare Prioritäten setzen und sofort Mehrwert schaffen. „Der Support, die Business Intelligence, die Verbindungen und die schnellen Lösungen … das hat den entscheidenden Unterschied gemacht.“
Zu den wichtigsten Elementen des Onboarding-Prozesses gehörten:
Schnelle Implementierung: Von den ersten Gesprächen bis zur vollständigen Implementierung arbeitete das Team von FLYR mit Parques Reunidos zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme selbst während der Hochsaison innerhalb weniger Wochen integriert wurden.
Einfache Integration: Angesichts der Vielfalt der Unterkünfte und der Komplexität der Systeme war die Fähigkeit von FLYR, sich mit mehreren PMS zu verbinden, entscheidend. Das intuitive Design der Plattform erleichterte dem Team von Parques Reunidos die Definition von Kategorien und die detaillierte Überprüfung von Daten. So konnten sie alle Unterkünfte auf einer Plattform sofort abrufen.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit FLYR und sehen bereits erste Vorteile für unser Unternehmen. Als komplexes Unternehmen mit Unterkünften in verschiedenen Märkten, Währungen und auf verschiedenen PMS war es deutlich kostengünstiger, FLYR zu beauftragen und die Konnektivität mit diesen verschiedenen Plattformen zu nutzen, als dies intern zu versuchen. FLYR hat sich bisher als agiler und flexibler Partner erwiesen, und wir freuen uns darauf, die neuen Möglichkeiten, die wir nun für das Umsatzmanagement unseres Beherbergungsgeschäfts haben, in den kommenden Monaten zu nutzen.“
– Hugh Wood, Chief Commercial Officer
Vorteile und Zukunftsvision realisieren
Parques Reunidos profitiert bereits deutlich vom Einsatz von FLYR, insbesondere in Bezug auf Sichtbarkeit, Transparenz und Preisstrategien. Das Team kann Trends und Nachfrage proaktiv beobachten und nutzt Heatmaps und detaillierte Einblicke, um das Kundenverhalten präziser zu antizipieren. Dank dieser Flexibilität konnten Budgetlücken in den ersten drei Monaten um 40 % reduziert und die finanziellen Ziele effektiver und schneller als erwartet erreicht werden. Darüber hinaus hat die FLYR-Plattform dem Unternehmen geholfen, die Preisgestaltung, insbesondere in Zeiten geringer Nachfrage, zu optimieren und zu automatisieren. So bleibt das Team wettbewerbsfähig und kann sich auf strategischere Ziele konzentrieren.
Für die Zukunft erwartet das Team einen noch größeren Mehrwert durch den weiteren Ausbau der FLYR-Nutzung im gesamten Unternehmen. Die Integration von KI und Technologie in den täglichen Betrieb hat die Herangehensweise an das Umsatzmanagement bereits verändert. Der wahre Wert, so Iliana, liegt jedoch in der Ergänzung der Fähigkeiten der Mitarbeiter, da diese „die Wirkung des Tools im gesamten Unternehmen im Rahmen einer nachhaltigen Transformation steigern“. Das Team nutzt die Plattform nicht nur innerhalb der Vertriebsteams, sondern erweitert ihre Wirkung auch auf die Bereiche Finanzen, Betrieb und andere Abteilungen. Dieser ganzheitliche Ansatz, der Legacy-Systeme mit fortschrittlicher Technologie kombiniert, positioniert Parques Reunidos für noch größeren Erfolg in der Zukunft und bereitet sich auf das Jahr 2025 und darüber hinaus vor. Die Zukunftsvision ist die Förderung eines hybriden Ökosystems, in dem Technologie und menschliche Expertise zusammenarbeiten, um kontinuierlich Werte zu schaffen.
Ich sehe, dass Preis- und Umsatzmanagement sowohl von technologischen als auch von menschlichen Stärken profitieren. Wir befinden uns in einer Zeit der Integration von Altsystemen mit neuen Technologien, Daten, Marktkontexten und Menschen mit Maschinen. Dank FLYR bewegen wir uns nun schneller in diese Richtung. Unsere Teams haben ihre Rollen und die Wertschöpfung für das Unternehmen und unsere Kunden verbessert. Wir bauen mit den prädiktiven und deskriptiven Modellen von FLYR ein Ökosystem auf, das die Entscheidungsfindung verbessert, die Agilität beschleunigt und unsere Arbeitsweise weiterentwickelt.
– Iliana Cruz, Unternehmensleiterin für Performance, Revenue Management und Vertrieb