Bei der Planung Bei einer Hotelinvestition ist die Lage Ihre erste und wichtigste Überlegung. Es geht nicht nur um Geographie oder Popularität; Es ist ein Mega-Cocktail aus unzähligen Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen, von nahe gelegenen Attraktionen bis hin zu wirtschaftlichen Trends.
In der immer schneller werdenden Welt von heute , Gelegenheiten kommen und gehen im Handumdrehen und das gelobte Land des letzten Jahres ist das Land der zerbrochenen Träume von heute. Die Umstände ändern sich in vielen Metropolen der Welt in rasantem Tempo, neue Trends entstehen und neue Möglichkeiten ergeben sich. Lassen Sie uns ohne weiteres einen genaueren Blick auf einige der heißesten Städte Europas für Hotelinvestitionen werfen.
London
Der einzige Nachteil des Londoner Immobilienmarktes ist ein außergewöhnlich hoher Einstiegspreis, aber Englands Hauptstadt bietet Investoren, die nach hochpreisigen Immobilien suchen können, starke Gewinne Corporate Hub London verzeichnet in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen: 2017 betrug der Anstieg 6,2 % gegenüber 2016 mit 39,9 Millionen Besuchern, für 2018 wird ein weiterer Anstieg um 4,4 % erwartet. p>
Dasselbe gilt für Hotels und andere Unterkünfte in London, die führte 2016 mit 56 Millionen Übernachtungen in Europa die Tabelle an, mit einer weiteren Steigerung um 7,7 % im Jahr 2017. Und da London seine Beherbergungskapazitäten sowohl kurz- als auch langfristig erweitern will, sehen die Aussichten für Unternehmenszuwanderung und Hotelinvestitionen sehr günstig aus - wenn Sie können es sich leisten.
Madrid
Während Barcelona als Spaniens Haupttouristenattraktion immer noch an erster Stelle steht, hat das kürzliche Verbot der Erweiterung der Unterkunftskapazitäten im Stadtzentrum das Wachstum des Tourismus in Frage gestellt und die Investoren gezwungen for um woanders zu suchen. Für viele von ihnen ist das “anders” in der Hauptstadt des Landes, Madrid, zu finden.
Madrid ist immer noch in erster Linie ein Geschäftsziel, aber sein umfangreiches kulturelles Angebot und ein aufkeimendes Nachtleben machen es auch zu einem beliebten Touristenzentrum mit einem Aufwärtstrend bei den Besucherzahlen in den letzten Jahren. In Verbindung mit der expansiven Politik der Stadt und den günstigen wirtschaftlichen Bedingungen sowie einem beliebten Investitionsresidenzprogramm in Spanien zieht Madrid sicherlich die Aufmerksamkeit von Hotelinvestoren auf sich.
Budapest
Die Zeiten, in denen Budapest ein veraltetes Überbleibsel des ehemals kommunistischen Ungarn war, sind längst vorbei. Heute ist Budapest eine boomende, moderne europäische Metropole, während Ungarn ein stolzes, wirtschaftlich stabiles Mitglied der EU ist Das Land hat auch eine niedrige Körperschaftssteuer von 9 % und günstige Immobilien, insbesondere in seiner Hauptstadt, die einen stetigen Anstieg der jährlichen Besuche und Übernachtungen verzeichnet.
Ungarn ist derzeit eines der attraktivsten Länder in Geschäftsimmigrationspläne (Wohnsitz nach Investition), die sogenannten Golden-Visa-Programme, die eine Reihe von Vorteilen für ein bestimmtes Volumen ausländischer Immobilieninvestitionen bieten. In Ungarn können Sie eine Investitionsresidenz für eine Mindestinvestition von € 200.000, und dieser relativ niedrige Preis bietet einen erstklassigen Platz in einem der am schnellsten wachsenden Touristenziele in Europa.
Mailand
Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Mailand und Rom, wenn es um Hotelinvestitionen auf der Apenninenhalbinsel geht, aber Mailand gewinnt aufgrund seiner Position als Italiens Unternehmen kaum. Hub und seine Anziehungskraft auf luxusorientierte Besucher.
Mailand ist eine weltbekannte Messestadt für eine Vielzahl von Branchen, die das ganze Jahr über ein konstantes Verkehrsaufkommen erhält. Im Gegensatz zu Rom profitiert es auch von sauberen und transparenten Verfahren zur Beschaffung von Eigentum , das besonders für ausländische Investoren geeignet ist. Mit Schlüsselindikatoren, die einen Trend zum weiteren Ausbau der Unterkünfte in der Stadt - insbesondere im Luxusbereich - zeigen, übt Mailand weiterhin eine starke Anziehungskraft für Hotelinvestitionen aus.
Paris
Die Geschichte, die Kultur und eine lange Liste von Sehenswürdigkeiten machen die Stadt der Lichter zu einem der stärksten und beständigsten Touristenmagneten in Europa. Aktuelle Trends zeigen ein besonders hohes Investitionsinteresse an das High-End-Segment des Marktes, mit einer Reihe großer internationaler Luxushotelketten, die in der französischen Hauptstadt Fuß fassen möchten, und das aus gutem Grund! Die neueste PWC Hotelprognose für europäische Städte platziert Paris auf dem Spitzenplatz (geteilt mit Lissabon) bei den erwarteten Einnahmen pro verfügbarer Zimmer im Jahr 2019, was eine Aufhellung der Wolken auf dem einst angeschlagenen Immobilienmarkt zeigt und positive Signale für potenzielle Investoren zeigt .