Das vollautomatische Hotel ist da
Cloudbeds, Canary Technologies, RMS Cloud, The Hotels Network, Apaleo, hotelkit, Flexkeeping, Guestrevu
Bei der Technologie für den Hotelbetrieb geht es nicht mehr nur um Kostensenkung – es geht darum, Teams effektiver, den Service reibungsloser und den Umsatz sicherer zu machen. KI-gesteuerte Automatisierung übernimmt routinemäßige Gästeanfragen über Telefon, Chat und Messaging-Apps und sorgt dafür, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt, während die Arbeitsbelastung des Personals reduziert wird. Gleichzeitig werden Hotels bei der Verwaltung ihrer Ressourcen intelligenter: Automatisierte Wartungssysteme verhindern kostspielige Ausfälle und optimieren die Reinigungspläne für maximale Effizienz. Auch das Finanzmanagement wird erheblich verbessert: Integrierte Zahlungslösungen reduzieren das Betrugsrisiko, automatisieren Streitigkeiten und verbessern den Cashflow. Das Wichtigste dabei? Die intelligentesten Hotels automatisieren nicht nur – sie nutzen Technologie, um jeden Aspekt des Betriebs proaktiver zu gestalten und einen reibungslosen Service ohne zusätzliche Komplexität zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Revenue Management ist jetzt Total Profit Management
Duetto, Shiji, Atomize, BEONx, FLYR, Hotellistat, Revcontrol, Juyo Analytics
Das Revenue Management entwickelt sich rasant weiter und es geht nicht mehr nur darum, den richtigen Zimmerpreis festzulegen – es geht darum, den Gesamtwert für die Gäste zu maximieren, KI für eine intelligentere Preisgestaltung zu nutzen und den Gewinn auf allen Ebenen zu optimieren. KI-gesteuerte dynamische Preisgestaltung rückt in den Mittelpunkt, wodurch Preisanpassungen in Echtzeit transparenter und datengesteuerter werden und Revenue Manager der Automatisierung vertrauen können, anstatt sie zu hinterfragen. Gleichzeitig bedeutet die Umstellung auf ein Total Revenue Management, dass Hotels nicht mehr in Silos denken – die Zimmerpreise berücksichtigen jetzt die Ausgaben der Gäste für Essen, Spa-Behandlungen und andere Zusatzleistungen, um die Gesamtrentabilität zu maximieren. Und angesichts der steigenden Akquisitionskosten konzentrieren sich die intelligentesten Hotels nicht nur auf die Steigerung des Umsatzes, sondern auch auf die Maximierung der Gewinnmargen – sie optimieren die Vertriebskosten, verfeinern die Segmentierung und stimmen die Preise über alle Einnahmequellen hinweg fein ab. Die Zukunft des Revenue Managements besteht nicht darin, Zimmer zu füllen – es geht darum, jeden Gast wertvoller zu machen und gleichzeitig in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
KI: Vom Hype zur Hotel-Intelligenz
Mews, Smart Host, Bookboost, MARA Solutions, SuitePad, Reguest, Customer Alliance, Hoteza
Die neueste Welle der Hoteltechnologie definiert die Art und Weise, wie Hotels ihren Gästen ein Erlebnis bieten, neu. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Hyperpersonalisierung, intelligenter Automatisierung und reibungslosen Interaktionen. KI-gesteuerte Tools machen echte Personalisierung endlich zur Realität. Hotels können die Bedürfnisse der Gäste anhand von Echtzeitdaten und früherem Verhalten vorhersehen. So können Rezeptionsteams maßgeschneiderte Empfehlungen anbieten und digitale Interaktionen intuitiver gestalten. Gleichzeitig übernimmt die Automatisierung wiederkehrende Aufgaben, von Gästeanfragen bis hin zu Bewertungen, sodass das Personal sich auf wertvolle Interaktionen konzentrieren kann, anstatt in Verwaltungsarbeit versunken zu sein. Aber der eigentliche Wendepunkt ist die Bequemlichkeit. Die Reisenden von heute erwarten einen nahtlosen Ablauf von der Buchung bis zum Checkout. Hotels reagieren darauf mit kontaktlosen Check-ins, Zahlungen in mehreren Währungen und digitalen Concierges, die jeden Kontaktpunkt mühelos gestalten. Der Schlüssel zum Erfolg in dieser neuen Ära liegt nicht nur in der Einführung von Technologie, sondern darin, sie strategisch einzusetzen, um den Service zu verbessern, die Beziehungen zu den Gästen zu stärken und Reibungspunkte bei jedem Schritt zu beseitigen.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Das Wettrüsten bei Direktbuchungen
Das Hotelnetzwerk, Sojern, Asksuite, GuestRevu, Das Gästebuch, Blastness
Bei den neuesten Innovationen im Hotelmarketing geht es darum, die Interaktion mit Gästen intelligenter, schneller und reibungsloser zu gestalten. KI-gestützte Personalisierung rückt in den Mittelpunkt und ermöglicht es Hotels, Website-Inhalte, Angebote und Nachrichten basierend auf den Besuchern anzupassen – so sieht eine Familie familienfreundliche Vergünstigungen, während ein Geschäftsreisender relevante Sonderangebote für Tagungsräume erhält. Gleichzeitig entlastet die Automatisierung die Marketingteams, indem sie alles von Bewertungsantworten bis hin zu gezielten E-Mail-Kampagnen übernimmt und so eine konsistente Interaktion gewährleistet, ohne das Personal zu überfordern. Die vielleicht größte Veränderung findet in der Kommunikation statt – Hotels konsolidieren endlich die Interaktion mit Gästen über Buchungsplattformen, Messaging-Apps und direkte Websites hinweg und vermeiden so den Frust verpasster Anfragen und langsamer Reaktionszeiten. Das Ergebnis? Ein reibungsloseres, intuitiveres Buchungserlebnis, das Konversionen fördert, Loyalität schafft und Gäste lange vor und nach ihrem Aufenthalt einbindet.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Vertriebsteams erhalten ein Geschwindigkeits-Upgrade
Mews, MeetingPackage, Thynk, Paraty Tech
Der Hotelvertrieb erlebt ein gewaltiges Upgrade: KI und Automatisierung machen es einfacher, Geschäfte abzuschließen, Direktbuchungen zu fördern und neue Einnahmequellen zu erschließen, die über reine Übernachtungen hinausgehen. Geschwindigkeit ist im Vertrieb alles, und KI-gestützte Tools helfen Hotels dabei, sofort auf Anfragen zu reagieren – egal, ob ein Gast nach einem Zimmer fragt oder ein Eventplaner nach einem Veranstaltungsort sucht. Gleichzeitig ist der Drang nach nahtlosen Direktbuchungen stärker denn je: Intelligentere Buchungsmaschinen und KI-gesteuerte Chatbots machen es Gästen einfacher, Zimmer, Meetings und sogar ganze Urlaubspakete zu buchen, ohne auf OTAs angewiesen zu sein. Aber der größte Wandel? Hotels verkaufen nicht mehr nur Zimmer – sie monetarisieren alles von Meetingräumen über Parkplätze bis hin zu Co-Working-Schreibtischen und schaffen so neue Einnahmequellen, die nur minimalen Personaleinsatz erfordern. Die Hotels, die diese Innovationen am schnellsten umsetzen, erhalten nicht nur mehr Buchungen, sondern erzielen auch mehr Umsatz auf jedem Zentimeter ihres Anwesens.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Die auf der ITB Berlin vorgestellten Innovationen machen eines klar: Die Zukunft der Hotellerie gehört denen, die Technologie als Wettbewerbsvorteil nutzen. Ob KI-gestützte Entscheidungsfindung, Automatisierung, die den Service verbessert, anstatt ihn zu ersetzen, oder neue Umsatzstrategien, die über Zimmerpreise hinausgehen – die Branche verändert sich schnell. Die Frage ist nicht, ob diese Innovationen den Markt umgestalten werden, sondern ob Sie jetzt handeln oder warten, bis andere die Führung übernehmen.
Der beste Weg, die Nase vorn zu behalten, besteht nicht darin, von der Seitenlinie aus zu analysieren, sondern umzusetzen. Wählen Sie in den nächsten sieben Tagen nur eine dieser Innovationen aus und testen Sie sie. Ob es um die Integration eines KI-gestützten Buchungsassistenten, die Optimierung der Preise basierend auf dem Gesamtwert der Gäste oder die Rationalisierung der Betriebsabläufe durch Automatisierung geht, der Schlüssel liegt darin, anzufangen. Die Hotels, die im Jahr 2024 gewinnen, werden nicht diejenigen sein, die warten – sie werden diejenigen sein, die experimentieren, sich anpassen und umsetzen. Es ist Zeit, aktiv zu werden. Welche Innovation werden Sie zuerst ausprobieren?