2 minuten gelesen

Wie können Social-Media-Marketingstrategien zur Verbesserung der Markenidentität beitragen?

Avatar

Jordan Hollander in Marketing

Zuletzt aktualisiert Januar 26, 2022

Bildbeschreibung

Egal, ob Sie Ihre Produkte ausverkaufen, neue Abonnenten gewinnen oder sogar Follower für Ihre Marke und ihre Botschaft beeinflussen möchten, sie müssen Ihre Präsenz und Bedeutung erkennen.

Die Förderung von Loyalität beruht auf der Autorität einer starken Marke, und Social Media Marketing kann der Katalysator zur Verbesserung der Markenidentität und des Markenimages sein. Ein E-Consultancy-Bericht zeigt, dass etwa 71 Prozent der Marken in Social Media investieren wollten, um die Reichweite zu vergrößern und neue Follower zu gewinnen und so die Markenreputation aufzubauen.

Laut den Statistiken von Convince and Convert nutzen 22 Prozent der Amerikaner mehrmals täglich Social-Media-Kanäle, was sie zur richtigen Plattform für den Aufbau einer Marke macht. Aber man sollte aus den Hunderten von Kanälen, die im Web wimmeln, den richtigen Social-Media-Kanal auswählen. Die Kanäle müssen das Markenimage unterstützen.

Facebook war im Großen und Ganzen die beste Plattform zur Förderung der Markenbekanntheit, da die meisten Amerikaner die Website nutzen. Es hat eine heterogene Benutzerbasis, die von großem Vorteil ist. Ebenso ist Instagram ein guter Kanal für Einzelhändler und effektiv, um Jugendliche und Afroamerikaner anzusprechen.

Google+ kann auch eine großartige Plattform sein, um Techniker, insbesondere aus dem Ingenieurbereich, einzubinden. Pinterest funktioniert für Marken, die Schmuck oder Kleidung verkaufen. Schließlich ist LinkedIn eine starke Social-Media-Plattform für B2B-Unternehmen und für die Verbindung mit Corporate Influencern.

Bereitstellen von gemeinsam nutzbaren Inhalten und Erstellen von sozialen Kampagnen für Werbeaktionen Die Markenreputation kann verbessert werden, wenn der Fokus auf der Erstellung nützlicher Inhalte in Bezug auf Ihre Angebote liegt, die die Zuschauer aufgrund ihrer Nützlichkeit teilen. Das Herausgaben von generischen Inhalten kann in den sozialen Medien nichts nützen. Jede Inhaltszeile sollte das Markenimage indirekt unterstützen. Widerstehen Sie der Versuchung, Clickbait-Strategien zu entwickeln, die auf lange Sicht sogar die Marke ruinieren.

Konzentrieren Sie sich auf Inhalte, die Ihnen helfen, den Social-Media-Traffic auf die Website Ihrer Marke zu lenken. Bilder funktionieren besser als Blog-Posts, aber um das zu wissen, werden Analysen eine wichtige Rolle spielen.

Artikel mit Bildern erzielen immer etwa 94 Prozent mehr Aufrufe als Textinhalte, während Twitter sich mit visuellen Inhalten besser als Textbeiträge rühmt, was ebenfalls zu siebenmal mehr visuellen Inhalten auf dem Kanal führt.

Überprüfen Sie immer, was die Konkurrenten tun, um eine gute soziale Traktion zu erzielen. Bauen Sie Inhalte nicht auf unbewiesenen Themen auf, sondern verlassen Sie sich auf die Liste der Techniken der Konkurrenz und stellen Sie Ihre eigenen mit viel mehr Tiefe zusammen.

Tools wie BuzzSumo können Unternehmen dabei helfen, die Art von Artikeln zu erkennen, die funktionieren und im Web beliebt sind. Auch bezahlte Kampagnen, die auf Native Advertising Plattformen laufen, eignen sich gut, um eine Marke in sozialen Netzwerken aufzubauen. Entwerfen Sie Wettbewerbe und andere ansprechende Checklisten für Social-Media-Strategien, um Sichtbarkeit zu erreichen und nützliche Leads zu generieren.

Nutzen Sie die richtigen Influencer Die Veröffentlichung von Killer-Content ist ein wesentlicher Bestandteil der Gleichung, aber wenn Sie eine unbekannte Marke haben, wird Ihre Stimme keine große Wirkung haben und nicht im Handumdrehen ein großes Publikum anziehen.

Ein schnellerer Ansatz besteht darin, vorhandene Influencer in der Branche zu nutzen. Sie können die Websites des Influencers in Ihren selbst erstellten Inhalten zitieren oder sie beim Teilen von Inhalten auf verschiedenen Social-Media-Profilen taggen.

Senden Sie ihnen eine E-Mail, nachdem der Inhalt veröffentlicht wurde, um sie über den Verweis auf ihren Namen zu informieren. Es braucht Zeit, um eine Beziehung zu einem Influencer durch Social Sharing und Social Media-Kanäle aufzubauen, aber man muss bei der Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten konsequent sein und dann auch verwandte Influencer in die Schleife einbeziehen. Diese Influencer können Ihnen wiederum dabei helfen, Ihre Markenreichweite auch auf ihre Follower auszudehnen.