Inn-Flow stellt Budgetierungs- und Prognoseverbesserungen sowie Portfolioplanungsfunktionen der nächsten Generation vor
Verbesserungen an der Buchhaltungs- und Betriebsplattform sorgen für portfolioweite Transparenz, optimierte Arbeitsabläufe und eine schnellere, sauberere Budgetierung für Betreiber mehrerer Immobilien und Hotelmanagementunternehmen.
Inn-Flow, ein führender Anbieter von Buchhaltungs-, Personal- und Betriebstechnologielösungen speziell für die Hotelbranche, gab heute die Einführung seiner Budgeting & Forecasting-Lösung bekannt, einer Weiterentwicklung der cloudbasierten Hotelbuchhaltungs- und Finanzplattform des Unternehmens. Die neue Version bietet eine moderne Benutzeroberfläche, optimierte Arbeitsabläufe und echte Portfolioplanungsfunktionen und bietet Hotelbesitzern und -betreibern – sowohl auf Objekt- als auch auf Portfolioebene – die Klarheit und Effizienz, die sie benötigen, um im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.
Inn-Flows Budgeting & Forecasting wurde speziell für das Gastgewerbe entwickelt und befreit Betreiber von umständlichen Tabellenkalkulationen, QuickBooks und generischen ERP-Add-ons, die zu erhöhter Komplexität, menschlichen Fehlern und inkonsistenten Daten führen können. Stattdessen bietet die Plattform Controllern, CFOs und Immobilienmanagern eine intelligentere und intuitivere Möglichkeit, Budgets für ihr gesamtes Portfolio zu erstellen, zu prognostizieren und zu verwalten.
Durch die Kombination von Budgetierung und Prognose mit der Buchhaltungslösung von Inn-Flow profitieren Hotelteams von einer portfolioweiten Transparenz über alle Hotels hinweg. Finanzverantwortliche erhalten so den Überblick, ohne wochenlang auf manuelle Konsolidierungen warten zu müssen. Die organisationsübergreifende Abstimmung wird durch USALI-konforme Strukturen gewährleistet, sodass GMs, Controller und Führungskräfte alle wichtigen Daten einsehen und nach denselben Finanzstandards arbeiten können. Automatisierung und Massenanpassungen reduzieren Fehler und beschleunigen die Planung, während der seiteninterne historische Kontext die Erstellung mehrerer Berichte überflüssig macht. Das Ergebnis: mehr Zeit für strategische Analysen, sauberere Datenübermittlungen der Hotels und zuverlässigere Prognosen auf Unternehmensebene.
Die Budgetierungs- und Prognoselösung von Inn-Flow legt zudem Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Das System wurde in Zusammenarbeit mit Hoteliers, Budgetierungsexperten und dem UX-Team von Inn-Flow entwickelt und stellt sicher, dass GMs mit einem intuitiven und schnell zu erlernenden Tool selbstbewusst mitarbeiten können. Dies sorgt für eine schnellere Akzeptanz in allen Teams und liefert ein Tool, das die Mitarbeiter tatsächlich nutzen möchten. Für Führungskräfte ist eine zukunftsweisende Transparenz integriert, die nahtlos mit den Buchhaltungs- und BI-Dashboards von Inn-Flow verknüpft ist.
„Hoteliers suchen heute nach Tools, die nicht nur Prozesse beschleunigen, sondern auch sauberere und zuverlässigere Ergebnisse liefern“, so Kyle Summers, Director of Product bei Inn-Flow. „Unsere Budgetierungs- und Prognoselösung der nächsten Generation ermöglicht echte Portfolioplanung im Gastgewerbe. Durch die Vereinfachung von Arbeitsabläufen und die Vereinheitlichung von Daten über alle Hotels hinweg geben wir Finanzverantwortlichen die Klarheit und Sicherheit, die sie für zeitnahe und fundierte Entscheidungen benötigen.“
Die Einführung unterstreicht Inn-Flows umfassende Mission, Hotelbetreibern zu mehr finanzieller Klarheit zu verhelfen. Die Lösung reduziert den Zeit- und Kostenaufwand bei der Budgetplanung und bietet gleichzeitig eine zentrale Informationsquelle für das gesamte Unternehmen. So können sich Hotelbetreiber auf Wachstum und Rentabilität konzentrieren, anstatt sich mit Fehlerprüfungen und manueller Arbeit zu beschäftigen.
Inn-Flow wird Budgeting & Forecasting sowie sein gesamtes Angebot an Hospitality-Lösungen auf der Lodging Conference präsentieren, die vom 6. bis 9. Oktober 2025 im JW Marriott Phoenix Desert Ridge Resort & Spa stattfindet.