4 minuten gelesen

Neueste Trends in der sich schnell verändernden Welt des Revenue Managements

in Umsatzmanagement

Zuletzt aktualisiert Oktober 12, 2018

Bildbeschreibung

Reise Tripper im Juni IDEEN und OTA Insight veranstalten Roundtable-Diskussionen zu aktuellen Trends in der sich schnell verändernden Welt der Einnahmen management.

Treffen in Orlando und Miami, den angesehenen Gruppen der Branchenführer und Experten deckten ein breites Spektrum an heißen Themen ab, darunter künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und die Entstehung von Airbnb als Vertriebskanal. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse und Highlights der Veranstaltungen.

Airbnb hat sich bemüht, Gastgewerbeanbieter für seine Plattform. Reisende können jetzt Boutique-Hotels bei Airbnb buchen, das Provisionsgebühren in Höhe von 4-5% erhebt. Wie wir letztes Jahr besprochen haben, hat die Plattform mit dedizierten Seiten experimentiert, die nur Hoteleinträge.

Geschäftsreisende tendieren bei der Aufenthaltsdauer zu Kurzaufenthalten von ein bis zwei Nächten, eine Vorliebe das spricht für Hotels statt Airbnb. Längere Aufenthalte verlagern sich jedoch allmählich in Richtung Airbnb.

Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt war, dass Airbnb zwar ein breites Spektrum an Erfahrungen bietet, Hotelkunden jedoch wissen was sie bekommen, und es wird immer nötig sein, dieses Kundensegment zu erfassen.

Die Distributionslandschaft im Wandel

Es wird erwartet, dass sich das Vertriebsmodell mit dem Aufkommen von Ferienunterkünften und Immobilien, die eine Vielzahl von Zimmern und Erlebnissen bieten, drastisch ändern wird s. Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung aus Ferienwohnungen und Standard-Hotelzimmern. Erst kürzlich Marriott betrat die Ferienwohnung mit a sechsmonatige Testversion in Großbritannien mit 200 Mietwohnungen in ganz London.

In Asien wachsen die Märkte und Gäste buchen tendenziell über Reiseveranstalter und Agenturen. Im Gegensatz dazu verhalten sich nordamerikanische Reisende wie ihre eigenen Reisebüros und nehmen Direktbuchungen vor.

Überall in der Branche kommt es zu Störungen, die zu einer stärkeren Segmentierung führen. Zum Beispiel beginnen Kreuzfahrtschiffe, sich zu diversifizieren, indem sie andere Erlebnisse als die traditionelle familienorientierte Kreuzfahrt anbieten. Virgin Holidays bietet auch alles von Luxus-Rucksackreisen bis  Glamping-Abenteuer um seinen adressierbaren Markt zu erweitern.

Insgesamt war Innovation so wichtig wie nie zuvor–angetrieben durch intensiven Branchenwettbewerb und die Bedeutung des Ansehens of aus der Masse heraus. Auch die Gästebindung bleibt ein heißes Thema, und die Notwendigkeit, Gäste langfristig zu gewinnen und Wiederholungsgeschäfte zu sichern, war noch nie so wichtig.

OTAs vs. Hotels: Wem gehört der Kunde? h2>

Wir beginnen zu sehen, wie globale Ketten gegen die Provisionsstrukturen der OTAs vorgehen. Letztes Jahr Lobbybemühungen der US-Hotellerie gegen OTAs waren geplant, um das Duopol von Priceline Group und Expedia aufzurütteln.

Angesichts der Tatsache, dass Airbnb Hotels auf seiner Plattform willkommen heißt (und deutlich niedrigere Provisionsgebühren als das OTAS erhebt), besteht eine gute Chance, dass OTA-Giganten ihre Gebühren neu bewerten müssen.

Das Thema, wem der Kunde gehört, war ebenfalls von großem Interesse, mit der Beobachtung, dass wem gehört Verbraucherdaten steuern die Erzählung. Für Hotels bedeutet eine Direktbuchung, die Erzählung zu kontrollieren, da sie Zugriff auf alle Daten des Gastes erhalten. Dieser direkte Zugang zum Gast ermöglicht es dem Hotel, einen Gast vor der Ankunft zu kontaktieren, um sich über die Vorlieben des Gastes zu informieren, eine Beziehung aufzubauen und Upgrades und zusätzliche Dienstleistungen zu vermarkten, die sonst nicht möglich gewesen wären.

Kennzahlen zur Messung der Ertragsmanagementleistung

Ein wichtiger Schwerpunkt war eine Diskussion über die anhaltende Abhängigkeit von historischen Leistungen anstelle von zukunftsgerichteten Daten, wie z als Tempo und Pickup. Im Mittelpunkt der Diskussion stand, wie Technologie und Analysen genutzt werden können, damit Hoteliers ihre Umsatzstrategie proaktiv statt reaktiv verfolgen können.

Die wichtigsten Kennzahlen für Hotels bleiben der STR/REVPAR-Index, der Verlauf, die Aufnahme und die Pace-Performance.

Personalisierung: das nächste große Ding?

Derzeit wird die Preisgestaltung nicht für eine einzelne Person entwickelt. Zumindest jetzt noch nicht. Es gibt jedoch ein gewisses Wachstum beim Aufbau der Möglichkeit, die demografischen Merkmale der Gäste einzugrenzen, einschließlich Geo-Targeting, Analyse der Kaufsaison und Identifizierung von Trends wie frühere Buchungen, Käufe in der Unterkunft und Online-Shopping-Verhalten.

Durch die noch raffiniertere Segmentierung der Kunden können Hotels personalisierte Erlebnisse schaffen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Einzelnen zugeschnitten sind.

Künstliche Intelligenz und Gastfreundschaft

KI ist bereits in Form von automatisierten Algorithmen in das Revenue Management integriert. Inzwischen gibt es eine Entwicklung in Richtung Spracherkennung (VR) für Datenabfragen, Tarifänderungen und Buchungsverhalten.

In Bezug auf interessante neue Anwendungen, AI, wird auch von Marken verwendet, um die Landschaft auf Gleichheit zu überwachen. Aus diesem Grund wurden Hotels von Marken mit Geldstrafen belegt, wenn ihre Preise nicht einheitlich waren.

Neben dieser Innovation gibt es Bedenken, dass AI lenkt von der Kerngrundlage der Gastfreundschaft ab: der menschlichen Note und dem Engagement. Obwohl KI erhebliche Vorteile bietet, muss sie gezielt eingesetzt werden, um das Gästeerlebnis zu verbessern, anstatt den persönlichen Service zu ersetzen.

Independent- und Markenhotels

Eine Reihe globaler Marken expandieren jetzt in die Boutique-Welt, um einzigartigere und authentischere Erlebnisse zu bieten. Zusammen mit Curio by Hilton und Autograph by Marriott, wir haben kürzlich die Tapestry Collection von Hilton und Wyndhams Trademark Hotel gesehen Sammlung kommt auf den Markt. Diese “weiche Marke” Optionen sollen auch unabhängige Hotelbesitzer ansprechen, die vom Vertrieb einer großen Kette profitieren möchten, ohne auf ihre strenge „harte Marke” Standards.

Independents kämpfen weiterhin gegen globale Marken und OTAs, die ein einfaches Buchungserlebnis bieten. Um erfolgreich zu konkurrieren, müssen kleinere Ketten und unabhängige Immobilien in Websites und Buchungsmaschinen die ein elegantes und optimiertes Buchungserlebnis bieten.

Darüber hinaus haben unabhängige Unternehmen ständig Schwierigkeiten, die Markentreue zu fördern. Unter Millennials, einer demografischen Gruppe, die dazu neigt, nach unterschiedlichen Erfahrungen zu suchen, herrscht wenig Loyalität. Daher müssen Hotels das Netz ständig weiter ausdehnen, um Marktanteile zu halten (und nicht unbedingt zu gewinnen).

Daten, Analysen, Transparenz und DSGVO

Ein Teilnehmer stellte fest, dass die Leistung von Websites und Pay-per-Click (PPC) sowie die Daten der Buchungsmaschine mit der gleichen Bedeutung und Transparenz behandelt werden sollten wie die eines persönlichen Bankkontos.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Sorge um die EU Allgemeine Datenschutzbestimmungen(DSGVO). Diese neuen Gesetze wurden im Mai dieses Jahres in den Mitgliedsstaaten in Kraft gesetzt und sollen die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten durch Unternehmen einschränken Daher müssen US-Hotels, die auf EU-Bürger ausgerichtet sind, sicherstellen, dass ihre Website und ihr digitales Marketing den neuen Vorschriften entsprechen.

Umsatzmanagement ändert sich schnell

Vom kontinuierlichen Aufstieg von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bis hin zum Aufkommen von Airbnb als Vertriebskanal entwickelt sich die Welt des Revenue Managements blitzschnell weiter.

Die oben beschriebenen neuesten Trends zeigen nur einige der Veränderungen in der gesamten Branche und stellen neue Herausforderungen sowie aufregende Expansionsmöglichkeiten.

 

Bei Treffen in Orlando und Miami behandelten die angesehenen Gruppen von Branchenführern und Experten ein breites Spektrum an aktuellen Themen, darunter künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und die Entstehung von Airbnb als Vertriebskanal distribution . Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse und Highlights der Veranstaltungen.