Lenk Lodge reduziert manuelle Aufgaben innerhalb der ersten Wochen nach dem Umzug nach Mews um 50 %

Das Schweizer Boutique-Hotel spart bis zu 45 Minuten pro Tag durch die Automatisierung der Zahlung, während über 50 % der Gäste online einchecken

Unternehmenslogo

Lenk Lodge hat sich für Mews , die branchenführende Hospitality-Cloud, entschieden, um seinen einzigartigen Hospitality-Stil voranzutreiben. Innerhalb weniger Wochen hat das Unternehmen dabei geholfen, den Betrieb und das Gästeerlebnis zu transformieren.

Das Schweizer Boutique-Hotel liegt im atemberaubenden Simmental in der Schweiz. Es bietet Hotelzimmer und Apartments und veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen wie Yoga-Retreats, Seminare und Workshops. Die Lodge wurde im Dezember unter neuer Eigentümerschaft und nach dem Umzug nach Mews wiedereröffnet.

Raphael Simcic ist Co-Direktor der Lenk Lodge und Geschäftsführer von SUM Hospitality, einer Beratungsagentur für digitale Hospitality-Lösungen. Er leitete die Einführung von Mews in der Lenk Lodge und ist zertifizierter Mews-Bereitstellungspartner.

„Das Tolle an Mews ist seine Flexibilität. Da Lenk Ledge ein kleines Hotel ist, habe ich in ein paar Stunden einen schlanken Tech-Stack eingerichtet, um Effizienz und Einfachheit zu maximieren. Wir wollten jeden Prozess rationalisieren, also haben wir ein Zahlungsterminal mit Mews Payments integriert. Das bedeutet, dass wir komplett bargeldlos sind, und es funktioniert gut, selbst in einem Markt wie der Schweiz, der immer noch auf Bargeld ausgerichtet ist.“

Durch die Umstellung auf bargeldlose Zahlungen spart das Hotel täglich 30–45 Minuten, da Rechnungsstellung und Abgleich automatisiert werden und das Zählen und sichere Aufbewahren von Bargeld in der Bank entfällt.

Auch das Reservierungsteam konnte durch Mews Operations deutlich Zeit einsparen. Angebote und Reservierungen können schnell und einfach telefonisch mit den Buchenden abgegeben werden, was den Arbeitsaufwand um 30-40 % reduziert.

Lenk Lodge hat Mews Guest Experience eingeführt, einschließlich einer integrierten Buchungsmaschine sowie Online-Check-in und Online-Check-out. 31 % der Buchungen werden direkt über die Mews Booking Engine auf der Website des Hotels vorgenommen; im Jahr 2021 lag der Durchschnitt in der Schweiz bei 14 %.

51 % der Ankünfte nutzen den Online-Check-in und 25 % den Online-Check-out. Dadurch werden Verwaltungsaufgaben wie manuelle Anmeldeformulare, Pass-Scans und Zahlungsabwicklung um mehr als 50 % reduziert, sodass sich das Team auf die Gästebetreuung, zusätzliche Verkäufe und wertschöpfende Gastfreundschaft konzentrieren kann.

„Ich freue mich immer, wenn kleinere Hotels wie die Lenk Lodge bei Innovationen vorangehen, denn das beweist, dass Größe kein Hindernis für technologieorientierte, gastorientierte Gastfreundschaft ist“, sagte Matt Welle, CEO von Mews. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein Hotel so unmittelbare Ergebnisse erzielt, und das passiert nur, wenn Hoteliers Cloud-native Technologie nutzen. Die Lenk Lodge geht mit gutem Beispiel voran.“

Über Mews

Mews ist die führende Plattform für die neue Ära der Hotellerie. Die Mews Hospitality Cloud unterstützt über 5.500 Kunden in mehr als 85 Ländern und wurde entwickelt, um den Betrieb moderner Hoteliers zu optimieren, das Gästeerlebnis zu verbessern und profitablere Unternehmen zu schaffen. Zu den Kunden zählen BWH Hotels, Strawberry, The Social Hub und Airelles Collection. Mews wurde vom Hotel Tech Report zum besten PMS (2024, 2025) gekürt und unter den besten Arbeitgebern im Bereich Hoteltechnologie (2021, 2022, 2024, 2025) aufgeführt und gewann den Tech Hero 2024 Award bei CIODAY. Mews hat 335 Millionen US-Dollar von Investoren wie Goldman Sachs Alternatives, Kinnevik und Notion eingesammelt, um die Hotellerie zu verändern.