Wirklich, ein anderes Akronym? Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie bereits von all der Terminologie der Hotelbranche verwirrt sind, die Sie kennen sollten, aber wir haben gute Neuigkeiten zu APIs. Sie verwenden APIs wahrscheinlich bereits regelmäßig, und APIs können eine große Rolle dabei spielen, dass die Technologie Ihres Hotels reibungslos funktioniert. Indem Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, was eine API ist, können Sie die Systeme in Ihrem Hotel besser verstehen und fundiertere Technologieentscheidungen treffen. Und wenn Ihre Technologie effektiv (und wirtschaftlich!) arbeitet, kann Ihr Hotel von effizienteren Mitarbeitern und zufriedeneren Gästen profitieren. In diesem Artikel erklären wir, was eine API ist, beschreiben einige API-Beispiele und zeigen, wie Sie APIs in den täglichen Betrieb Ihres Hotels integrieren können.
Wenn Sie möchten, schon seit einiger Zeit in der Branche tätig sind - oder sogar ein Technologieanwender im Allgemeinen - haben Sie wahrscheinlich die große Verschiebung weg von analogen Systemen hin zu Software bemerkt. APIs sind der Kern dessen, wie die Software “Revolution” ist möglich. Wir können den Aufstieg der Software durch die Spezialisierungstheorie des Ökonomen Adam Smith erklären. In den Wirtschaftswissenschaften erklärt er, dass jedes Land nur das produzieren kann, was es am besten kann, und mit anderen Ländern Handel treiben kann, um die Dinge zu bekommen, die ihm fehlen. Dieses System senkt die Produktionskosten und schafft Skaleneffekte. Wenn man noch einmal über Software nachdenkt, ermöglichen APIs Softwareunternehmen, sich zu spezialisieren, dh nur Software zu entwickeln, die einen bestimmten Zweck hat. Ein Netzwerk von Systemen, die jeweils spezifische Dienste bereitstellen, können dank APIs, die als Übersetzer und Nachrichten zwischen ihnen fungieren, nahtlos zusammenarbeiten.
Was ist eine API?
Das Akronym “API” steht für Application Programming Interface, obwohl es für die meisten Hoteliers genauso gut Kauderwelsch sein könnte. Machen Sie sich jedoch keinen Stress, denn das Konzept ist eigentlich ganz einfach.
In den frühen Tagen der Software waren Systeme serverbasiert, was bedeutete, dass sie selten (wenn überhaupt) miteinander sprachen . Denken Sie an den ersten Mac in Ihrem Haus vor dem Internet - es war eine sehr einsame Insel.
Da die Rechenleistung und die Internetgeschwindigkeit exponentiell zunahmen, wurde Software einfacher zu entwickeln und zugänglicher . Als sich die Welt von einer Vielzahl einsamer serverbasierter Systeme zu einem Ökosystem hypervernetzter Plattformen verlagerte, entstand die Notwendigkeit, eine nahtlose Kommunikation zwischen diesen Systemen zu ermöglichen - geben Sie die API ein.
Ok, Lassen Sie uns eine Hotelanalogie verwenden, um das Konzept besser zu verstehen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Tisch im Restaurant Ihres Hotels. Die Küche ist Teil des “Systems” das wird Ihre Bestellung vorbereiten. Was fehlt, ist die kritische Verbindung, um Ihre Bestellung an die Küche zu übermitteln und Ihr Essen wieder an Ihren Tisch zu liefern. Hier kommt der Kellner (oder die API) ins Spiel. Der Kellner ist der Bote – oder API – das nimmt Ihre Anfrage auf und teilt der Küche mit – das System – was zu tun ist. Dann liefert Ihnen der Kellner die Antwort zurück; in diesem Fall ist es Ihr Essen.
APIs sind effektiv Boten von Daten zwischen Anwendungen. Jedes Mal, wenn Sie einen Flug über Expedia buchen, verwenden Sie eine API, die Preise und Verfügbarkeit aus der Datenbank der jeweiligen Fluggesellschaft auf die Expedia-Website überträgt. Dieselbe Dynamik findet jetzt zwischen Hotelsoftware und -hardwaresystemen statt.
API-Beispiele in der Hotelbranche
Nun, da wir festgestellt haben, dass APIs als Verbindungen zwischen zwei Systemen dienen, haben Sie vielleicht eine Vorstellung davon, warum sie in der Hotelbranche so wichtig sind. Damit die Systeme eines Hotels einen Mehrwert bieten können, müssen sie miteinander kommunizieren können - und mit externen Akteuren wie Online-Reisebüros. Wie sehen APIs in einer Hotelumgebung aus? Sehen wir uns einige API-Beispiele an.
Ein RMS mit einem PMS verbinden
Damit Revenue-Management-Systeme gültige und relevante Preisempfehlungen, sie benötigen Informationen aus dem Property-Management-System des Hotels, z. B. Belegungszahlen.
Einige Property-Management-Systeme wie protel haben nahtlose Integrationen mit bestimmten Revenue-Management-Systemen entwickelt, die mit APIs möglich sind. Protel verwendet beispielsweise eine API zur Integration mit Atomize, das rund um die Uhr Daten von protel erhält, um aufschlussreiche Preisempfehlungen zu liefern. Die API wandelt die Belegungs- und Tarifinformationen von protel in Daten um, die Atomize in seinen Tarif- und Marktanalysealgorithmen verwenden kann.
Verbinden eines PMS mit dem Upselling von Software
Ist das Gespräch mit Ihrem Rezeptionspersonal immer noch die einzige Möglichkeit für Gäste, ihr Zimmer aufzuwerten? Mit einer Upselling-Software, die sich mit Ihrem PMS verbindet, können Gäste Zimmer-Upgrades oder Add-Ons kaufen, ohne dass die Hilfe des Personals erforderlich ist.
Wenn Ihre Upsell-Software nicht mit Ihrem PMS kommuniziert, müssen die Mitarbeiter an der Rezeption jede geänderte Reservierung manuell eingeben. Dank einer API wird die “Vernetzung” der beiden Systeme kann zu einem effizienteren Betrieb führen.
Protel bietet eine Integration mit der Upselling-Plattform Oaky, also Hotels, die das PMS von protel verwenden, können auch von den Upselling-Services von Oaky profitieren, ohne den laufenden Front-Office-Betrieb zu unterbrechen.
Business-Intelligence-Software mit einem PMS verbinden
Ihr Hotel produziert täglich so viele Daten, dass es schwierig sein kann, sie zu verstehen. Ein Business-Intelligence-Tool kann Daten aus dem Front-Office, Ihren F&B-Filialen und sogar der Hotelleistung von Mitbewerbern synthetisieren, um wertvolle Einblicke in Ihre Strategie. War Ihre Marketingkampagne erfolgreich? Müssen Sie Ihrem Barpersonal einen weiteren Cocktail-Server hinzufügen? BI-Software kann viele datenbezogene Fragen zu Ihrem Hotelbetrieb beantworten.
Ein BI-Tool ist jedoch wertlos ohne eine zuverlässige Datenzuführung von Ihrem PMS oder anderen Systemen, die Betriebsdaten liefern. Die BI-Software verwendet APIs, um sich in Echtzeit mit den anderen Systemen Ihres Hotels zu verbinden.
Ein BI-Tool Rate Insight bietet wie OTA Insight eine nahtlose Integration mit protel, die über eine API ermöglicht wird. Rate Insight erhält einen stetigen Strom von PMS-Informationen von protel, um Trends zu analysieren und Empfehlungen zu geben.
Wir hoffen, dass Sie es jetzt können schätzen Sie, dass API nicht nur ein weiteres Akronym ist. APIs machen Technologie benutzerfreundlicher und effizienter und haben eine Welt voller Innovationen in der Hotelsoftwarebranche ermöglicht. Wenn die Technologielösungen Ihres Hotels noch keine offenen APIs haben, die die Integration komplementärer Systeme ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, ein Gespräch mit Ihrem Softwareanbieter zu führen, um Optionen für die zukünftige Entwicklung einer API zu erkunden. Wenn Ihre Systeme über APIs verfügen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihren Anbietern zusammenzuarbeiten, um deren Technologie am effektivsten zu nutzen und den Wert, den Ihr Hotel erhält, zu maximieren. Möchten Sie zu einem System wechseln, das einen breiten Katalog an Integrationen bietet? Sehen Sie sich den Partner-Marktplatz von protel an, um Beispiele dafür zu sehen, wie APIs ihr Hoteltechnologie-Ökosystem verbinden.