1 minuten gelesen

Drei digitale Dimensionen, die das Gastgewerbe verändern

Avatar

Cédric Michiels, EMBA in Marketing

Zuletzt aktualisiert Januar 04, 2018

In den letzten 17 Jahren hat sich die internationale Hotellerie assimiliert und integriert, um Teil der so genannten digitalen Revolution zu werden. Eine sich ständig verändernde Landschaft des kreativen Engagements und der nahtlosen Integration hochdynamischer Customer Journeys, die die Art und Weise, wie wir als Hoteliers online kommunizieren und abwickeln, verändert haben.

Die erste Dimension ist digitales Marketing, das Verständnis der Nutzung des Internets zum Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an Verbraucher. Diese Dimension befindet sich in ständiger Transformation und hat zur Entwicklung duopolistischer OTAs mit großer Marktanteilsdominanz geführt, aber ohne große absehbare machbare Alternative direkter Buchungsmöglichkeiten für Hoteliers . Aus einer anderen Perspektive hat sich digitales Marketing durch soziale Medien und Massenkollaboration positiv auf das Webwachstum und die Unternehmen ausgewirkt. Die verschiedenen Generationen und ihr Zusammenspiel mit digitaler Marketingtechnologie haben zu einem exponentiell beschleunigten Wachstum digitaler Marketingtools geführt . Dies hat Hoteliers und Verbrauchern eine unendliche Auswahl an verschiedenen digitalen Marketingdiensten und -instrumenten hinterlassen und gleichzeitig den Entscheidungsprozess beim Erwerb und der Verwendung dieser neuen Technologien behindert.

Die zweite Dimension ist eine Massenkollaboration im Zusammenhang mit der kollaborativen Wirtschaft. Der Einfluss des Webs hat eine unendliche Menge an Daten geschaffen, die strukturiert und geteilt werden müssen. Mit anderen Worten, Daten, die in kollektiver Form durch die Zusammenarbeit von Personen und Unternehmen verarbeitet wurden. Dies hat zu sozialer Software, Wiki-Technologien, Peer-to-Peer-Online-Buchungs- und Zahlungsplattformen geführt. Einige der bedeutendsten transformativen Unternehmen in der Hotellerie sind Airbnb, Uber und die Bitcoin-Technologie mit positiven und negativen Auswirkungen. Eine Reihe von Crowdfunding- und Crowdsourcing-Initiativen haben an Fahrt gewonnen und werden in den kommenden Jahren für die Hotellerie an Bedeutung gewinnen.

Die dritte digitale Dimension ist Big Data, bisher haben Hoteliers organisch zur digitalen Revolution beigetragen, die eng mit dem Informationszeitalter verbunden ist. In dieser neuen Ära sind Daten von entscheidender Bedeutung und haben sich zu einem zentralen Punkt für die Funktionsweise und Struktur von Unternehmen entwickelt. Die Hotellerie hat bewiesen, dass aktuelle Revenue Manager zu veralteten Spezialisten werden, Data Scientists sind die neuen aufstrebenden Spezialisten für die Hotellerie. Data Scientists können als die Revenue Manager der Zukunft betrachtet werden. Sie helfen zu verstehen, wie Kundendaten genutzt werden können, um daraus eine Erfahrung zu machen, und somit die Einnahmenströme und Einnahmenmuster direkt zu beeinflussen und zu optimieren. Die Behandlung und Organisation dieses überwältigenden Datenflusses ist eine monumentale Aufgabe, die ein hohes Spezialwissen und modernste Technologie erfordert. Nach der organischen Entwicklung der Datentechnologie können wir davon ausgehen, dass die Blockchain-Technologie in naher Zukunft den Reisevertrieb, Zahlungsgateways und Kundenbindungsprogramme stören könnte. Wir helfen Hoteliers und Kunden, ihre "Infobesität" zu reduzieren, ihre Einnahmen zu optimieren und die negativen Auswirkungen zu reduzieren, die dies auf ihren Entscheidungsprozess haben kann.