Sommer 2025: Paris bekräftigt seine Rolle als treibende Kraft der französischen Gastfreundschaft über den olympischen Effekt hinaus

Hotelbuchungen in Frankreich im Sommer 2025 deuten auf einen stabilisierten Markt und, was noch wichtiger ist, auf anhaltendes Wachstum in der Hauptstadt des Landes hin

Unternehmenslogo

Die Olympischen Spiele im Sommer 2024 lösten einen beispiellosen Boom in der Hotellerie aus. Laut Daten von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für die Gewinnung und den Umsatz von Hotelgästen, stiegen die Buchungen in Paris um 43 % und in ganz Frankreich um 39 %. Ein Jahr später blieb die Frage: Würde dieser Höhepunkt eine Lücke hinterlassen?

Die Zahlen für den Sommer 2025 (Juni–August) zeigen hingegen eine Stabilisierung des Marktes und, was noch wichtiger ist, ein anhaltendes Wachstum in der Hauptstadt des Landes. In ganz Frankreich blieben die Hotelbuchungen stabil (-0,99 %) und die Preise blieben mit rund 242 € pro Nacht stabil. Paris schnitt jedoch trotz des Fehlens eines globalen Ereignisses besser ab als im gleichen Zeitraum von Juni bis August 2024: Die Buchungen stiegen um 6,64 % und die Durchschnittspreise um 1,38 %. Die Hauptstadt profitierte nicht nur von einer einmaligen Gelegenheit: Sie hat ihre anhaltende Attraktivität für in- und ausländische Gäste gefestigt.

Die Nachsommerzeit bestätigt diese Dynamik. Im September stiegen die Buchungen in Paris um 11,3 % und landesweit um 7,78 %. Dieser Trend spiegelt sowohl die Widerstandsfähigkeit des Pariser Marktes als auch eine allgemeinere Bewegung hin zur Entsaisonalisierung des Tourismus wider, die bereits in anderen europäischen Reisezielen wie Spanien zu beobachten ist. Inländische Reisende überwiegen weiterhin, doch der Zustrom britischer, deutscher, amerikanischer, italienischer und australischer Besucher unterstreicht Frankreichs internationale Attraktivität auch jenseits großer Veranstaltungen.

„Die Olympischen Spiele 2024 markierten einen spektakulären Höhepunkt, doch der Sommer 2025 zeigt, dass die Dynamik der französischen Gastfreundschaft nun von Dauer ist. Paris ist das beste Beispiel: Steigende Buchungen und Preise untermauern seine Rolle als internationales Aushängeschild. Über Großveranstaltungen hinaus etabliert sich die Hauptstadt als Reiseziel, das sowohl von Urlaubs- als auch von Geschäftsreisenden stark nachgefragt wird. Für Hoteliers ist diese Stabilität eine wertvolle Chance, da sie ihre Umsätze besser antizipieren und maximieren können. Genau das erreichen wir mit unserer Plattform, die Hotels dabei hilft, das anhaltende Interesse von Reisenden in langfristige Einnahmen umzuwandeln“, sagt Killian Defois, Country Manager für Frankreich bei SiteMinder.

Über SiteMinder

SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, der weltweit führenden Plattform zur Gästegewinnung und Umsatzgenerierung im Hotelbereich, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelmanagementsoftware, die kleinen Beherbergungsbetrieben das Leben erleichtert. Das globale Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sydney und Niederlassungen in Bangkok, Barcelona, ​​Berlin, Dallas, Galway, London, Manila, Mexiko-Stadt und Pune. Mithilfe seiner Technologie und des größten Partner-Ökosystems der globalen Hotelbranche generiert SiteMinder jährlich über 130 Millionen Reservierungen mit einem Umsatz von über 55 Milliarden US-Dollar für seine Hotelkunden.

Erhalten Sie personalisierte Produktempfehlungen

Berater für Produktempfehlungen

Ghostel icon

Lassen Sie uns Ihre Hotelinformationen nachschlagen