Größere Hotels und Resorts müssen aus mehreren Gründen ein Hotelzimmerverwaltungssystem einsetzen. Erstens kann ein Raumverwaltungssystem dabei helfen, viele manuelle Aufgaben zu automatisieren, wie z. B. die Verwaltung des Raumbestands, Anfragen beim Zimmerservice und die Buchung von Besprechungsräumen, wodurch der Betrieb rationalisiert und die Effizienz verbessert wird. Ein Gästezimmerverwaltungssystem kann Echtzeit-Updates zu Zimmerstatus, Belegung und Preisen bereitstellen und Hotels dabei unterstützen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Durch die Integration mit einem Property Management System (PMS) kann ein Hotelzimmer-Managementsystem auch eine benutzerfreundliche Oberfläche für Rezeptionsmitarbeiter bieten, um den Check-in, die Zugangskontrolle und die Schlüsselkartenverwaltung zu verwalten. Für größere Hotels und Resorts sind Tagungsräume und Konferenzräume ein wichtiger Bestandteil der Hotellerie. Ein Raumverwaltungssystem kann Echtzeit-Updates zur Verfügbarkeit von Besprechungsräumen bereitstellen, sodass Gäste diese über eine mobile App oder Website buchen können. Darüber hinaus kann ein Gebäudemanagementsystem (BMS) mit einem Raummanagementsystem integriert werden, um die HLK- und Raumtemperatur in Echtzeit zu steuern, Energie zu sparen und das Gästeerlebnis zu verbessern. Ein Hotelzimmerverwaltungssystem kann auch größeren Hotels und Resorts dabei helfen, die DSGVO-Vorschriften einzuhalten, indem es Gästeinformationen sicher speichert und autorisierten Benutzern Zugangskontrolle bietet. Ein Zimmerverwaltungssystem ist für größere Hotels und Resorts von entscheidender Bedeutung, um ihren Betrieb zu verbessern, das Gästeerlebnis zu verbessern und den Umsatz durch besseres Preis- und Belegungsmanagement zu steigern.